Analogdenken ist digital

„Analog unterwegs zu sein, ist heutzutage ein Luxus, den sich keiner mehr gönnt.“ #Vielfaltswerkstatt #Digitalisierung #ZukunftderArbeit

— Charta der Vielfalt (@ChartaVielfalt) 6. Juli 2016

Vielleicht lese ich diesen Tweet falsch, aber wenn er das Analoge dem Digitalen als eine Alternative gegenüberstellt, bei der man sich nur zwischen dem Einen oder dem Anderen entscheiden kann, dann steckt dahinter eine digitale Logik. Eine Logik von Nullen und Einsen, von Ein und Aus, von Ja oder Nein. (also steckt dahinter definitiv kein Jein). (Ausschließliches) Analogdenken ist dann digital.

Paul Watzlawick hat diese Logik mal schön in „Vom Schlechten des Guten: Oder Hekates Lösungen“ ausgeführt. Er schildert dort nicht nur, dass immer mehr das Gleichen Guten nicht zwingend weiterhin zu etwas Gutem führt, sondern beschreibt auch das Problem des „tertium non datur“. Diese Logik erlaubt kein drittes, es ist etwas oder es ist nicht (kurz gesagt). Das ist digital. Bei Watzlawick ist das schön dargestellt am Beispiel eines Schildes auf einem Rasen, auf dem Schild steht „Rasen betreten verboten“. Übliche Schlussfolgerung: Ich kann mich an das Gebot halten oder nicht. Ja oder Nein. Aber: Ich könnte auch einfach feststellen, dass der Rasen schön ist (sagt Watzlawick). Oder ich könnte – so wie die Aktionskünstlerin (korrekte Bezeichnung?) Barbara, das Schild verschönern. Das wäre ein drittes und viertes mögliches Verhalten zur Situation.

Vom Kern her ähnliches führt das David Foster Wallace in seiner Rede „This is Water“ aus (auf die ich dank Christian Spannagel mal gestoßen bin).

Und zur kompletten Verwirrung und damit aber auch zur Möglichkeit, sich bewusst und frei zu der Frage nach Digital und Analog zu verhalten hier noch mal der Text von Kathrin Passig und Aleks Scholz, den ich schon beim Post zur Blogparade von Oliver Tacke verlinkt hatte: Schlamm und Brei und Bits. Oder Warum es die Digitalisierung nicht gibt.

Disclaimer: Je nachdem, aus welcher Perspektive ich blicke, gilt das tertium non datur schon….Und mit Blick auf den Tweet-Absender: Vielfalt halte ich für einen wichtigen Wert, aus vielen Gründen.

Junges Forum – Benjamin?

Ich muss diesen Beitrag gewissermaßen mit meiner Historie beginnen….
Diese  Universität ist „ein Benjamin“ unter den Universitäten in Nordrhein-Westfalen. Das hat ein früherer Rektor der Hochschule gesagt, an der ich studiert habe. Und wenn ich mich recht entsinne, war das zu Zeiten, als der Rektor noch Kaiser und der Kanzler noch König hießen. (googelt es mal, das gabs). An dieser Hochschule meines Studiums (gibts da keinen Namen für?), der Heinrich-Heine-Universität findet das diesjährige Junge Forum Medien und Hochschulentwicklung statt.

Also nicht ganz…das Forum findet nicht auf dem Campus statt, sondern in der Stadt, im „Haus in der Stadt“ oder wie es jetzt offiziell heißt „Haus der Universität“ und das liegt direkt neben einem Ort den Stuckrad-Barre so schön englisch ausgesprochen mal die shadow arcades genannt hat (eigentlich Schadow Arkaden). Genau in der Mitte zwischen der längsten Theke der Welt, dem schönen Hofgarten, dem Schauspielhaus und der Börse. Auch nett: auf dem Platz vor dem Haus gibts bunte Bänke, die man sich beim Museumsquartier in Wien abgeschaut hat.

Genug des Vorgeplänkels: Am 8./9. Juni findet also das Junge Forum Medien und Hochschulentwicklung im Haus der Universität in Düsseldorf statt. Die bisherigen Foren haben sich imho immer durch eine gute, produktive Atmosphäre, guten Austausch, Vernetzung und vor allem (eines meiner Lieblingsthemen) durch gutes Feedback zu den Beiträgen ausgezeichnet. Natürlich nicht zu vergessen, dass man durch die Beteiligung von Leuten aus mehreren Fachgesellschaften gut über den eigenen Tellerrand hinausblicken kann und Anschluss an verschiedene Diskurse findet.

Deshalb hier noch mal der Hinweis: Bis Sonntag, 22.2. ist der Call for Papers ausgeschrieben, das Thema:
Bildung gemeinsam verändern – (Neue?) Impulse aus Forschung und Praxis

Disclaimer: Jung bedeutet bei dem Forum keine Altersbeschränkung, es ist ein junges Format und es geht um Nachwuchsförderung. Gerade im hochschuldidaktischen Feld ist der Nachwuchs ja sehr vielfältig und (rein rechnerisches) Alter ist nach meiner Erfahrung selten eine wichtige Kategorie.
*Benjamin? – Die Heinrich-Heine-Universität ist eine recht junge Universität, auch wenn sie in diesem Jahr gerade ein rundes Jubiläum feiert. Und Benjamin war der jüngste Sohn Jakobs.

Ach ja. Mein Lieblings-Heine-Zitat aus Studentenzeiten darf natürlich nicht fehlen. Geld ist rund und rollt weg, Bildung bleibt.

Auf das #jfmh14 folgt nun das #jfmh15 am 08./09. Juni an der #HHU Düsseldorf. Einreichungen noch bis 22. Februar: http://t.co/dF5XkQ6Clu
— jfmh15 (@jfmh15) 12. Februar 2015

Moderationsspass – (Kick-Off Webinar German Chapter Europortfolio)

Wir waren nicht unglaublich viele. Aber es war hochspannend.
Über ein Dutzend Personen aus unterschiedlichen Bereichen, die sich zum Thema ePortfolio austauschen wollten: Der Chat brummte nur so. Schon in der Vorstellungsrunde beim Webinar-Kickoff des German Chapters Europortfolio (#EurportfolioDE) kamen interessante Projekte, Rückfragen, Ausblicke, Kooperationsmöglichkeiten zusammen.
Während der Erläuterung, was denn eigentlich das German Chapter Europortfolio ist, blieben die Rückfragen nicht aus, erste Themenwünsche der TeilnehmerInnen für die nächsten Sesssions ließen sich ausmachen.
Dann wurden noch Möglichkeiten zur Dokumentation der ePortfolio-Aktivitäten in Deutschland vorgestellt und kritisch diskutiert, nach welcher Systematik mit welchem Werkzeug man vorgehen könnte. Ich hatte mich bereit erklärt vor allem zu moderieren – und durch die Unterstützung der anderen ausm Kreis des Chapters und die Tipps von den TeilnehmerInnen zur Bedienung von Connect und zur Moderation, ging alles leicht, freudig und wie im Flug von der Hand. Jetzt bin ich aber um so gespannter, den Chatverlauf noch mal nachzulesen und weitere Schritte abzuleiten. Und internationale Kooperationsanfragen gibt es auch schon.

Will auch gar nicht zu viel vorwegnehmen, schaut selbst:

Als nächster Termin und Thema geplant:
26.3., 18.00-19.30 Open Badges (mit Ilona Buchem)


Apropos nicht so viele ;)…im Chapter sind mittlerweile schon 44 Personen eingetragen!

Mir noch mal wichtig: Der Verweis auf epak – der ePortfolio-Arbeitskreis, zu dem ich nicht gebloggt habe (aus Zeitgründen und weil es ein irgendwie fast familiärer Rahmen war). Gegründet hatte sich epak beim Jungen Forum Medien und Hochschulentwicklung 2012 in Hamburg (hier findet sich der Tagungsband) und seitdem immer wieder online getroffen. Ohne das wäre ich sicher nicht so früh auf das German Chapter Europortfolio gestoßen.
Freue mich auch beim epak auf die nächste Zusammenkunft, zu der ich dringend doodlen muss….
P.S. Puh, endlich mal wieder ein Blogeintrag.

6 Thesen zu (c)moocs (in den Medien)

Oh das wurde ja mal wieder Zeit: Bloggen nachdem ich  gut anderthalb Jahre hier nichts mehr geschrieben habe. Mal schauen ob’s noch geht….Das Backend von Blogger sieht schon mal ganz anders aus, eher wie google-drive. Das sollte aber kein Hindernis sein.
Der Anlass: Große Berichterstattung in verschiedenen Medien zum Thema moocs – oder vielleicht doch zum Thema Bildungsexpansion, Einsparmöglichkeiten und mediengestützte Lehre? Jedenfalls verwischt da einiges, das ich versuchen wollte ein wenig (auch für mich) zu sortieren und manches finde ich zumindest diskussionswürdig.

Vor meinen 6 Thesen:
Eine gute Übersicht zu den verschiedenen mooc-Typen und generell zum Thema gibt es hier: http://www.e-teaching.org/lehrszenarien/mooc
Und einen guten Einstieg zur Medienberichterstattung bietet auch Joachim Wedekind in seinem Blog:
http://konzeptblog.joachim-wedekind.de/2013/03/14/moocs-so-und-so-gesehen/

These 1 – Nicht einfach preiswerte Bildung für jeden
In der medialen Berichterstattung zu den moocs wird einerseits häufig die Demokratisierung von Bildung ausgeführt, andererseits aber auch zunehmend deutlich, dass kommerzielle Interessen hinter dem Angebot von moocs stehen. Sicherlich ist dies sehr differenziert zu sehen, weil es sehr viele unterschiedliche Modelle von moocs gibt, trotzdem will ich hier mal die m.E. problematischen Aspekte herausgreifen:

moocs als Ersatz
So schreibt die Zeit, dass die moocs der Elitehochschulen teilweise Grundkurse ersetzen

Staatliche Hochschulen wie etwa die San José University kaufen diese Kurse und ersetzen damit ihre Grundkurse – um mehr Menschen mit akademischer Bildung zu erreichen, die Durchfallquoten zu senken und gleichzeitig Geld zu sparen.

Auch wie Hochschulpräsidenten sich die konkrete Umsetzung vorstellen, weiß die Zeit:

Manch ein Hochschulpräsident denkt daran, wie sich durch die Verlagerung von Vorlesungen ins Netz Kosten für Personal und Räume sparen ließen. Zugleich eröffnen die Mooc neue Einnahmequellen. Die Idee: Unis liefern die Inhalte, private Firmen stellen sie auf ihre Plattformen und beteiligen die Hochschulen an den Erlösen.

Wenn hierbei allerdings allein auf die moocs gesetzt wird (vgl. These 5), frage ich mich, ob die Durchfallquoten tatsächlich gesenkt werden können. Wenn ja, könnte das auch daran liegen, dass Studierende einfach viel zusätzliche Zeit in die Bearbeitung der moocs investieren.  Und öffentlich finanzierte Erstellung von Lehr (!) Inhalten dann mit der Unterstützung privater Firmen wieder an Studierende zu verkaufen, klingt in Zeiten von Open-Educational-Ressources vorsichtig gesagt ein wenig weird.

moocs für Bildungsbenachteiligte
Immer wieder wird angeführt, dass moocs dazu beitragen können, dass (hochwertige?!) Bildung für alle Personen mit Internetzugang möglich werde. Mit ganz viel Pathos vertritt dies Daphne Koller (@DaphneKoller) in einem TED-Video. Nüchtern auf die Verteilung der TeilnehmerInnen nach Staaten hat dagegen Rolf Schulmeister geschaut: 38,5 % kommen aus den USA und 0,4 % aus Südafrika. Auch in Bezug auf den Bildungsabschluss scheint der Demokratisierungsanspruch nicht erolgreich, wie Philipp Schmidt bei einem Vortrag (@schmidtphi) auf der Internet und Gesellschaft Initiative „Lernen in der digitalen Gesellschaft“ zeigte: 90 % der Befragungsteilnehmenden eines untersuchten coursera-moocs hatten Hochschulabschluss, 10 % sogar einen Dr.

moocs für Bewerbungsdaten
Wie die Geschäftsmodelle von moocs aussehen können, weiß die Süddeutsche Zeitung noch nicht („obwohl noch nicht klar ist, wann und wie sie profitabel werden könnten“), ein paar Hinweise gibt aber auch Schulmeister:

  • Mooc-Betreiber vermitteln über Tests Lernende an Unternehmen (und erhalten dafür vermutlich auch Geld)
  • Mooc-Betreiber sammeln Daten über das Lernverhalten ggf. auch für zukünftige Arbeitgeber
Weiter führt er aus, wie in ebooks, die amerikanische Hochschulen für ihre Studierende anschaffen, learning analytics betrieben wird – und zwar nicht für die Lehrenden und Lernenden zur Unterstützung des Lernprozesses, sondern für die Verlage.
Welchen Weg iversity, die „[erste] kommerziellen MOOC-Plattform in Deutschland“ (SZ) gehen will, ist mir noch nicht klar. 


These 2 – Was schon da ist, wird nicht gesehen und genutzt
Die Berichterstattung in den Medien zum Thema moocs schlägt häufig in die Kerbe an deutschen Hochschulen würden digitale Medien noch nicht ausreichend für die Lehre genutzt und die moocs seien ein Grund, sich damit nun stärker auseinanderzusetzen. Das geht soweit, dass es in der Zeit so klingt, als würde iversity die erste Lernplattform überhaupt aufbauen (ich weiß das ist kleinlich gelesen):

Auch in Deutschland bringen sich dafür gerade mehrere Unternehmen in Stellung. Hannes Klöpper will mit seinem Start-up Iversity das europäische Coursera werden. Es wurmt ihn zwar, dass er schon vor vier Jahren die Idee für eine Lernplattform hatte und ihm die Amerikaner zuvorgekommen sind.

Fakt ist aber halt, dass iversity schon lange auf dem Markt ist. Mit einer m.E. interessanten hochschulübergreifenden Lernplattform (u.a. mit Funktionen wie social reading) und jetzt die Plattform für einen mooc weiterentwickelt. Auch die SZ hatte das nicht weiter ausdifferenziert, den zugehörigen Artikel aber mittlerweile aus dem Netz genommen.
Dass es schon lange eine Vielfalt unterschiedlicher Plattformen gibt, deren Öffnung für Inhalte aus dem Netz auch schon seit Jahren vor allem von Michael Kerres gefordert wird (wie hier im cmooc Zukunft des Lernens) fällt dabei unter den Tisch. Genauso die deutschsprachigen moocs, die eben in der Mehrzahl ein didaktisch spannenderes Format fahren, als die in den Medien präsenten xmoocs. Eine gute Übersicht zu den deutschprachigen moocs sowie den verschiedenen mooc-Varianten gibt es bei e-teaching.org.

These 3 – Kooperationen werden nicht genutzt
Gemeinsam entwickeln und durchführen
Moocs könnten eine neue Gelegenheit sein, Lehren und Lernen gemeinsam zu planen, zu konstruieren, kooperativ zu entwickeln und zu ermöglichen. Bei den cmoocs ist das in der Tat immer wieder der Fall: Mehrere unterschiedliche Dozierende kommen zusammen, beziehen ihre Inhalte und Methoden aufeinander, machen z.T. auch Ihre Planungen transparent und reagieren (unterschiedlich) auf die Beiträge der Lernenden in Blogs, Tweets, Connect-Sitzungen. Zu dem Thema hat Claudia Bremer auch einiges auf ihrer Webseite bereitgestellt: http://www.bremer.cx/veroeffentlichung.html#mooc.

Offenheit der Kurse nutzen
Diese Offenheit der Kommunikation und freie Zugänglichkeit von Inhalten erlaubt verschiedene Perspektiven auf Fragen, Definitionen, Lösungen, das Einbringunen von unerwarteten Tools durch die Lernenden (vgl. mein Artikel dazu hier, S. 449-452) sowie die Begegnung mit TeilnehmerInnen, die ich in einem traditionellen Hochschulkurs vielleicht nicht treffen würden (vgl. einen Artikel von Martin Ebner (@mebner) und mir, der noch im Erscheinen ist). In xmoocs wird diese Chance für eine diverse Teilnehmerschaft kaum unterstützt. Durch amerikanisch geprägte Beispiele wird die kulturell unterschiedliche Herkunft der Teilnehmenden – ein Aspekt ihrer Diversität – missachtet. Oder versteht Ihr genug von Baseball, um Statistik-Beispiele dazu zu bearbeiten?

Viele der Inhalte sind ohnehin nur in den entsprechenden Plattform auffindbar, Peter Baumgartner dazu: „So hat z.B. Coursera seine Videos aus dem Kurs wieder gesperrt!“

Immerhin hat der coursera-Kurs „elearning and digital cultures“ (den ich angefangen aber nicht zu Ende gemacht habe) einiges an Content aus dem Netz eingebunden, z.B. ein paar sehr gut gemachte youtube-videos (zwei hatte ich auch schon in meine youtube-Playlist eingefügt). Außerdem sind die beiden von Claudia Bremer mitgestalteten und organisierten Kurse opco11 und opco12 noch immer komplett im Netz auffindbar.

Dass nämlich das alte Prinzip „eher teilen Lehrende ihre Zahnbürste, als ihren Content“ nicht mehr uneingeschränkt gilt, könnte man durch moocs unterstützen, wenn die Inhalte auch offen bleiben und nicht nach Beendigung eines Kurses nicht mehr aufrufbar sind. Eine Überlegung in dieser Richtung hat beispielsweise Sandra Schön (@sandra_schoen) in ihrem Blog mit Blick auf das Mooc-Fellowship ausgeführt.

Dass so etwas wieder dem flipped classroom helfen kann, zeigt Christian Spannagel, der zuletzt das Video eines anderen Lehrenden für seine flipped Vorlesung verwendet hat – finde den Tweet dazu aber irgendwie nicht.

These 4 – Interaktionsmöglichkeiten sind unterbelichtet
Dass Moocs mehr sind als digitale Vorlesungen, weiß auch die Süddeutsche Zeitung:

[Moocs] sind interaktiv. Studenten sollen an Diskussionsforen teilnehmen, erhalten Hausarbeiten, können Prüfungen ablegen.

Diskussionsforen, Hausarbeiten und eAssessment sind aber keineswegs neu, beim eLearning findet das ja in unterschiedlichen Ausprägungen schon lange statt – zumindest dann, wenn über den Einsatz von Lernplattformen als PDF-Schleudern hinausgegangen wird.

Ein – weitgehend – neuer Interaktionsaspekt in moocs ist jedoch der massive Einsatz von Peer-Feedback. Studierende reichen ihre Hausarbeiten ein und geben dann anderen Studierenden Feedback und erhalten von anderen Studierenden Feedback. Das ist das Modell, mit dem Massen von Studierenden eine Rückmeldung gegeben werden kann. Dabei verschwinden die Lehrenden aber oft ganz aus dem Lehr-Lernprozess.

Auffällig ist, dass die Online-Kurse fast überall als „soziale Plattformen“ oder „Lernen im Zeitalter des Web 2.0“ beworben werden. Gerade in den großen Kursen ist meist genau das Gegenteil der Fall. Der Austausch läuft meist über ein klassisches Diskussionsforum, in dem nur ein kleiner Teil der Lernenden aktiv werden, ganz zu schweigen von ihren Dozenten

Kritisiert auch Jöran Muuß-Meerholz (@jmm_hamburg). Wohlgemerkt ist dabei vor allem von den so genannten xmoocs die Rede. Claudia Bremer fasst das so zusammen, dass die Frage sei, ob man Frontalunterricht online mache. Dass die meisten xmoocs schon fast dahinter zurückfallen, haben Khalil und Ebner (2013) mit ihrer Untersuchung von Interaktionsmöglichkeiten gezeigt, indem sie bei 30 moocs Kursdokumente, Diskussionen und Interaktionstools analysierten. Ein Ergebnis ist besonders ernüchternd:

Since “student to instructor” interaction is missed in [x]MOOCs, futurestudies should be carried out to suggest more strategies and instructional activities that promote and enhance MOOCs “student to instructor” interactions. (Khalil und Ebner 2013, S. 18).

Für cmoocs habe ich mit Martin Ebner (im Erscheinen) mal analysiert, was über Twitter kommuniziert wird, da dieser Kommunikationskanal dort oft ein wichtiges Element ist.

These 5 – Präsenzhochschule und moocs passen noch nicht
Moocs und die klassischen Präsenzhochschulen passen zumindest noch nicht zueinander. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass in den Medien dann teilweise Konzepte durcheinandergeworfen werden. So sieht die Zeit das Prinzip des flipped classroom wie es in der Khan Academy verfolgt werde als Grundlage für die moocs:

Khans Prinzip – auf dem inzwischen alle Moocs beruhen – ist der flipped classroom: Anstatt seinen Schülern Frontalvorträge zu halten, filmt sich der Dozent in seiner Unterrichtsstunde ab und stellt das Video ins Netz. 

Nur ist weder das Einstellen von Unterrichtsvideos ein mooc, noch ein flipped classroom. Bei einem xmooc werden die Videos in eine Kursstruktur eingebunden, bei dem oft das Peerfeedback auf eingereichte Aufgaben das zentrale Interaktionselement ist. Auch die Zeit  verwechselt Video-Bereitstellung, flipped classroom und moocs.
Der Reiz des flipped classroom besteht aber gerade darin, dass die Präsenzzeiten besser für Interaktionen, Fragen, Problemlösungen genutzt werden können (vgl. flipped classroom ist nicht Videolernen). Bei den meisten moocs gibt es aber keine Präsenzveranstaltungen (im Sinne von face-to-face-Treffen). Wie flipped classroom und moocs thematisch zusemmengebracht werden können, zeigen Claudia Bremer (@clbremer) und Christian Spannagel (@dunkelmunkel) sehr schön hier.

Es gibt aber einige Versuche, moocs im Sinne von Blended Moocs durchzuführeh, also mit einem Online- und einem Präsenzanteil. Wie das aussehen kann, hat Volkmar Langer (@VolkmarLa) u.a. beim Fachforum „Open Online Courses – Perspektive für (offene) Bildungsveranstaltungen für Hochschulen und Weiterbildung erläutert:

These 6 – Moocs sollen von der Lehre entlasten
Werden Moocs weiter vor allem und nahezu ausschließlich auf die Interaktion zwischen den Studierenden/Lernenden ausgerichtet, hat wohl Marcus Rieke, Geschäftsführer von iversity mit dem recht, was er in der Süddeutschen Zeitung äußert, nämlich dass moocs auch von der lästigen Pflicht der Lehre entlasten:

Und die Professoren könnten sich dem widmen, was die meisten sowieso viel lieber täten – nämlich hauptsächlich forschen. 

In diese Richtung zu gehen, halte ich aber für einen fatalen Weg. Vielmehr sollte man/ sollten wir uns Gedanken machen:

  • Wie können moocs und Präsenzveranstaltungen lernförderlich miteinander verbunden werden? (Grundsätzliches zur Verbindung von Offline und Online habe ich mit zwei Kolleginnen mal hier angerissen)
  • Wie kann die Interaktion in den moocs (vor allem den xmoocs) methodisch vielfältiger werden?
  • Wie kann gewährleistet werden, dass die Lernenden auch mit der/die Prof. kommunizieren, d.h. Lehren und Lernen zusammen gedacht wird?
  • Wie erreichen wir eine international diverse Studierendenschaft? Gerade auch mit Blick auf die zunehmende Öffnung der Hochschulen?
  • Wie können Geschäftsmodelle entstehen, die nicht auf eine Kommerzialisierung von Bildung und einen Ausverkauf von Daten hinauslaufen?
Ich denke da bewegt sich bereits einiges in die Richtung.
Ich habe hier vor allem noch mal vor dem Hintergrund der Berichterstattung in den Medien noch mal schauen wollen, was es zu tun gibt. Hoffe das ist mir einigermaßen gelungen, freue mich auf Kommentare und Hinweise.
Und für mich bleibt noch als nächstes den Artikel von Daphne Koller u.a. zum Thema Abbruchquote zu lesen. Vielleicht finden sich da ja auch schon Ansätze :).

Adaptive Lernsysteme

Jetzt reicht es mir. Immer wieder such ich die Stelle erneut raus. Deshalb dokumentiere ich sie jetzt hier einfach mal.

Über das Scheitern intelligenter tutorieller Systeme sowie über neue Ansätze adapativer Systeme spricht Anne Thillosen auf dem 4. HeinEcomp-Symposium 2010 ca ab Minute 16:10 ihres Vortrages.
Und sie bezieht sich dabei auf Veröffentlichungen zu „Psychopathologie Online„.

Gern gesehener Besuch

Es gibt sicherlich auch Situationen, in denen Lernen unsozial abläuft. Alleine, eine abgebrannte Funzel wirft kleine Schatten aufs Papier, es ist spät, keiner da, nur die Buchstaben und die Unwissenheit, die mit Wissen aufgefüllt werden will.

Aber an vielen Stellen merkt man dann doch, dass der Mensch ein soziales Wesen ist – auch wenn ja laut Rousseau die Gesellschaft das Schlechte fördert und Peter Licht auf seinem Album „Das Ende der Beschwerde“ Sätze formuliert wie „Gesellschaft ist toll, wenn nur all die Leute nicht wären.“.
—schnipp——-schnipp——-schnipp——-schnipp——-schnipp——-schnipp–
Genug des Kulturpessimismus.
Worüber ich eigentlich schreiben wollte hat seinen Anlass im Seminar „Social Software fürs Studium“, zu dem ich dieses Mal einen Gast einladen konnte. Nicht vor Ort war Sandra Hofhues dabei, sondern zugeschaltet aus Hamburg, per virtuellem Klassenzimmer. Nun kennt man als eLearner Sitzungen im virtuellen Klassenzimmer schon lange von e-teaching.org, wir setzen es auch in unseren eLearning-Fortbildungen ein – trotzdem war diese Sitzung was besonderes:
  1. Online-Austausch als Seminarthema, als „Methode“, als Expertenthema.
  2. Online-Gastgeber sein für eine externe Expertin.
  3. Input-Zeit und Diskussionszeit waren ungefähr gleich bemessen und wir hatten echt Gelegenheit verschiedene Aspekte der Integration von selbstorganisiertem Lernen ins Studium zu beleuchten.
Denn das war Thema: Selbstorganisiertes Lernen. Die Folien von Sandra sahen übrigens so aus:
In der Diskussion hat uns eine Studierendenfrage
„Gab es in Ihrem Studium mehr selbstorganisiertes Lernen als jetzt?“
unter anderem besprechen lassen, dass es früher weniger netzgestützten Austausch unter Dozierenden gab. Solche Online-Besuche von KollegInnen erst recht nicht.
Für mich bringen solche Besuche unheimlich viel und vermutlich finde ich solche Online-Einladungen auch spannend, weil sich so gut ein Ausschnitt einer Sitzung gestalten lässt. Bei einem Präsenzbesuch müsste man eine ganze Sitzung dem Gast widmen – nicht dass er dafür nicht spannend genug wäre, aber dieses Setting begünstigt das Beleuchten von Themen aus mehreren, verschiedenen Blickwinkeln.
Ein Blickwinkel mit sehr persönlichem Gewinn ist es, zu sehen wie andere (Online)-Lehre gestalten, live dabei zu sein. Das findet zwar auch offline in Form von Hospitationen statt, aber die Online-Hospitation ist meines Wissens noch nicht sonderlich verbreitet. Vor allem gehört dazu für mich ein Aspekt, der mir erst im Nachhinein eingefallen ist und den wir deshalb bei diesem Anlass nicht näher verfolgt haben: Die Gelegenheit, einander systematisches Feedback zu geben. Mit passenden Feedbackregeln, mit vorheriger Absprache wozu Feedback gewünscht wird, mit schriftlicher / (Video?)-Dokumentation des Feedbacks.
Nur eine Idee, weil ich die Sitzung wirklich sehr gelungen fand und zu Online-Hospitationen bisher noch nicht viel lesen konnte. Ob ein solches Feedback dann auch der Dank für die Bereitschaft eines Online-Besuchs sein könnte, ob man sich einfach öfter gegenseitig besucht, das könnte man sich dann noch überlegen. Am besten in Gesellschaft – bin also auf Kommentare gespannt!
Und ein letzter Punkt: Die Diskussion nach dem Input hatte Sandra mit einem provokanten Tweet gestartet, ich habe noch zwei kurze Umfragen im Klassenzimmer hinterhergeschoben. Mein Eindruck war, dass diese Kombination (neben dem guten Input) gut geeignet war, die Diskussion in diesem Medium anzustoßen.

Transparenz – Wissenschaft und Internet

Wenn ich im Rückblick unser Doktorandenseminar der Nachwuchsforschergruppe Wissenschaft und Internet betrachte, dann zieht sich ein Thema durch die meisten Beiträge der vielen Gastreferenten: Transparenz.

In unterschiedlichen Ausprägungen zwar, für unterschiedliche Kreise, mit unterschiedlichen Zielen – wer das als ReferentIn, TeilnehmerIn oder KollegIn anders sieht möge aber gerne hier laut und transparent (oder auch intransparent) widersprechen :-).
Wenn Ihr Euch Eindruck verschaffen wollt, könnt Ihr übrigens bei Lecture2Go Aufzeichnungen von fast allen Vorträgen finden. Dafür auch noch mal ein Dank nach Hamburg für den Aufzeichnungskoffer, sowie an Michaela Kyere für die Durchführung der Aufzeichnungen!
Transparenz in Sachen Ressourcenmanagement: In ihrem Gastbeitrag (kein Vortrag) moderierte Jutta Wergen Fragen zum Umgang mit der eigenen Promotion. Wo steht man gerade, was läuft gut, wo sieht man Herausforderungen…Dass hier auch die bereits promovierten Mitglieder der Nachwuchsforschergruppe aus ihren Erfahrungen berichteten, war für die Promovierenden ein großer Gewinn – zumindest laut Kurzevaluation am Seminarende.
Beispiel gefällig? Das Promotionsthema vor anderen präsentieren zu müssen oder in einem selbst angebotenen Seminar anders/neu für Studierende durchdenken müssen, kann zusätzliche Motivation sein.
Recherche im Internet: Zum Beispiel mit wenigen Klicks in Datenbanken erkennen, wer wen zitiert und von wem zitiert wird oder welche Einstellungen die Google-Suche berücksichtigt. (Beitrag von Isabelle Peters und Katrin Weller) – auch ein Stück mehr Transparenz, die leicht herstellbar ist.
Die andere Seite der Recherche, die Publikationsstrategien und die Wissenschaftsevaluation betrachteten Lambert Heller und Stefanie Haustein. Zum Beispiel eine schnellere Zugänglichmachung Ergänzung, Kommentierung von Informationen/Publikationen, die auch qualitative Auswirkungen hat, da man sich anders auf aktuellste Veröffentlichungen beziehen kann. Vielleicht wird die Arbeitsweise von Wissenschaftlern in diesem Kontext auch transparenter. Ein praktischer Tipp von Lambert Heller: Wer seine Dokumente transparenter aufbauen will, sollte mit LaTex (Kapitel 2: Textsatz) arbeiten. Klang in meinen Ohren logisch, ich scheue aber den Aufwand (noch).
Stefanie Haustein betrachtete (bibliometrischen) Kennzahlen für die Bewertung von Wissenschaft. Welche Kennzahlen kommen wie zustande? Welche sind überhaupt sinnvoll? Ein persönlicher Impact-Factor (Kapitel 8) etwa?
Wie es ist, wenn das eigene Verhalten selbst im Netz transparent wird, war mein persönliches Aha-Erlebnis für mich beim Vortrag von Michael Scharkow: Plötzlich zeigte er eine Auswertung über mein Twitterverhalten (und das anderer Mitglieder der Nachwuchsforschergruppe). Unverhofft zum Forschungsgegenstand geworden konnte ich also sehen, wann ich offensichtlich am meisten Tweets absondere. Interessant, auch wenn mir die öffentliche Verfügbarkeit dieser Daten natürlich schon vorher bewusst war – und zumindest ungefähr auch mein Twitterverhalten…Als Randbemerkung hier vielleicht passend der Hinweis auf die Quantified Self-Bewegung.
Die Transparenz in Extremo zeigte Christian Spannagel: Vortrag vorher im Netz mit Aufruf zu Kommentaren angekündigt, Folien (Prezi) vorher für Ergänzungen im Netz, Fragen an Follower während des Vortrags, Etherpad-Mitschrieb durch angereisten Kollegen Oliver Tacke…Klassisches „Practice what you preach“ also, denn sein Vortrag ging um „Öffentliche Wissenschaft im Web 2.0).
Ebenfalls vorweg im Netz verfügbar war übrigens der bereits erwähnte Vortrag von Lambert Heller zu Literaturverwaltung und Publikationsstrategien .
Ähnlich transparent (oder wie von ihm angekündigt work in progress) dann auch Christoph Bieber, der vorher in seinem Blog ein paar Worte zum Vortrag fallen ließ. Wie sich Blogbeiträge auf die Entwicklung seiner Forschungsaktivität z.B. zu Wikileaks auswirkten war dann passenderweise Inhalt des Vortrages. Der Begriff aus den Staaten zu dieser praxisorientierten Auseinandersetzung: Pracademics (academic and practive practtioner in the regarding field). Welche Bezüge es hier zur Aktionsforschung gibt, könnte man sich noch mal anschauen.
Wie – auch grafisch ansprechend – die transparente Aufbereitung der Entstehung eines Werkes sein kann zeigte Patrick Sahle in seinem Vortrag zu Digitalen Editionen. Leider hab ich das beste Beispiel hierzu (hoffentlich) noch auf dem Uni-Laptop. Das wird nach meinem Urlaub nachgereicht.
Dass bei dem Thema „Social Media im Unternehmen – Informationssuche in Social Web und Social Intranet“ von Matthias Görtz Transparenz innerhalb eines Unternehmens und nach außen ein wichtiger Aspekt war, brauch ich wohl nicht extra zu betonen. Seine methodische Vorgehensweise übrigens: „Work-Shadowing“ – um das Informationssuchverhalten junger Berufseinsteiger zu untersuchen.
Für die letzte Sitzung haben wir dann tricider für eine Themenfindung genutzt – jeder konnte Ideen vorschlagen, jeder kann abstimmen. Ebenfalls ganz transparent.
Gewünscht wurde u.a. ein eLearning-Part in dem ich verschiedene eLearning-Aspekte angerisssen habe und ein paar praktische Übungen in ILIAS zeigte. Vor allem den praktischen Part hatte ich sehr offen gestaltet: verschiedene Objekte zum Testen lagen auf der Plattform und wer wollte konnte ausprobieren. Nächstes mal würde ich hier stärker steuern und mehr mit Gruppen arbeiten: Jede Gruppe sucht sich einen Bereich zum Ausprobieren. Die anderen Gruppen schauen sich danach online an, was passiert ist. Abschließend Austausch darüber. Aber das nur am Rande – als transparenten Blick in weitere Überlegungen…
Wo ich übrigens noch Potential für ein nächstes Doktorandenseminar sehe: Immer mal wieder auf die erste Sitzung, das Ressourcenmanagement (z.B. nach dem Eisenhower-Prinzip) zurückkommen und eine gemeinsame Dokumentation des Seminars unterstützen (bspw. durch ein Wiki oder ein Etherpad). Hier haben auch die verschiedenen Referenten gezeigt, wie das noch zusätzlich möglich wäre, allerdings wäre das auch eine Änderung der Ziele des Doktorandenseminars. Ob das dann komplett öffentlich erfolgt oder nicht, bin ich mir noch nicht sicher (lese dann ggf. noch mal hier nach).
Fazit: Viele Aspekte im Themenbereich Wissenschaft und Internet, die ich so noch nicht kannte und die imho
  1. weiter erforscht werden sollten und
  2. praktisch in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft nutzbar gemacht werden können.

verschlafene Schulen

Vielleicht bin ich ein Logik-Nazi. Es nervt mich aber immer wieder, wenn ich in Artikeln Vergleiche und Bezüge finde, die zumindest imho nicht passen.

Aktueller Anlass: Rupert Murdoch in der FAZ: Bildung ist das letzte Reservat
Hier die Logik-Lücken + Kritikpunkte:
  • Murdoch sieht eine Diskrepanz zwischen erwartbarem Zustand von Wirtschaftsnationen und aktuellem Zustand; „Für jedes Unternehmen geht es entscheidend um Humankapital – wie man es findet, entwickelt und pflegt.“ Technischer Fortschritt sorge überall für mehr Produktivität. Dies [was genau?] gelte für alle Bereiche des Lebens außer der Schule.
Was stört mich?: Der Zustand der Wirtschaftsnationen ist kein Lebensbereich. Er wirkt sich nur (vermutlich) auf verschiedene Lebensbereiche aus. Wieso werden hier Unternehmen mit Schulen verglichen? Murdoch führt keinen Grund dafür an, sondern wechselt einfach so in einen neuen Lebensbereich.
Was dahinter steckt: Entwicklung von Humankapital ist – in dieser Denkweise – die vordringlichste Aufgabe von Schulen. Wirtschaftsnationen sind nur so stark wie ihre Bürger – bzw. Arbeitskräfte, die wiederum gut ausgebildet sein müssen. Dies findet sich bei Murdoch aber nur implizit.
  • Angeblich hat sich in den letzten 15 Jahren an Schulen nichts verändert. „Unsere Schulen sind der letzte Hort, der sich der digitalen Revolution widersetzt.“
Was stört mich?: 1. Es liegt nahe, dass Murdoch von amerikanischen Schulen spricht. Dann sollte man das aber (auch in einem provokanten Essay) sagen! 2. Woran macht er fest, dass sich nichts verändert habe? Gar nicht. Er behauptet es einfach. Dass es bspw. im deutschen Schulsystem enorme Veränderungen gab, z.B. was Prüfungen, Bildungsstandards…angeht sei hier nur am Rande erwähnt. 3. Es geht dann also doch ausschließlich um die digitale Revolution. Davon ist in der Einleitung des Artikels aber gar nicht die Rede!
Was dahinter steckt?: Vielleicht geht es nur darum, Content (des eigenen Medien-Imperiums) in die Schulklassen zu bekommen. Immerhin ist das Beispiel über die Veränderung der Arbeit eines Redakteurs das einzige schlüssige.
  • Geld ist keine Lösung!
Was mich stört? „Es hat nicht funktioniert“, schreibt Murdoch. Von den Zielen der Investition, der Verwendung der Mittel (Personal, Infrastruktur, Reformen, Projekte) nicht ein einziges Wort. Nur als Begründung: Das System sei eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Lehrer und Verwalter. Deshalb sei alles verpufft.
  • Phantasie der Kinder anregen – nicht mit Geräten, sondern mit Software.
Was mich stört?: Schön, dass Murdoch nicht behauptet, Computer würden an sich kreativ machen. Erschreckend, dass er dann einfach die Software als Lösung propagiert. Als Beispiele bringt er die Vermittlung von Inhalten über einen bekannten Fußballstar oder führende Flugzeugingenieure. Mit Software hat das zunächst noch nichts zu tun (wohl aber sein späteres damit unverbundenes ipad-Beispiel). Und kreativ sind in diesem Beispiel nur a) Murdoch und b) der Fußballstar/die Flugzeugingenieure.
Was dahinter steckt?: Nur ein Wort: Medienimperium?
  • „In Medien und Technologie haben wir gelernt, wie man gezielt kleine Gruppen erreicht, wie man die Abrufhäufigkeit von Websites maximieren kann und wie man personalisierte Newsfeeds anbietet.“
Was mich stört?: Schreiben haben wir dort wohl nicht gelernt. „IN“ Medien und Technologie lernt man nix. Oder ist das eine Zeitschrift, eine Lernreihe….? Und personalisiertes Lernen ist aus pädagogischer Sicht durchaus nichts neues. Der Frontalunterricht mit Alterskohorten ist über die gesamte Geschichte der Pädagogik gesehen sogar ziemlich jung (vgl. bspw. Terhart, Didaktik, Eine Einführung).
  • Alle müssen heute den Stoff im gleichen Tempo lernen.
Was mich stört?: Mit „Stoff“ ist Murdoch insgesamt antiquierter, als er denkt. Geht es nicht doch schon in Schulen um Kompetenzen? Und natürlich (s.o.) kann das individuell verschiedene Lerntempo ein Problem sein. Aber dafür gibt es viele Lösungsansätze (nicht nur eine personalisierte Lese(!)liste). Ein Beispiel: Freiarbeit.
  • Alle sollen den besten Lehrer/Experten haben können.
Was mich stört?: Die Forderung müsste eigentlich lauten: Alle Lehrer/Experten sollen Ihre Kurse und Materialien frei im Netz anbieten. Das kann man zumindest als bildungspolitisches Ideal vertreten / verfolgen wollen. Aber wer der/die Beste ist – wer soll das nach welchen Kriterien bestimmen?
Was dahinter steckt?: Es geht weiter darum, Inhalte zu verkaufen. Murdoch spricht von verschiedenen prominenten Wissenschaftlern oder Praktikern (nicht Lehrern!), die in einem Klassenzimmer versammelt werden könnten…“für den Preis, den wir für den Download eines Songs bezahlen.“
  • Murdoch will keine Lehrer durch Technologie ersetzen, sondern „öde Routinen abnehmen“.
Was mich stört?: Entschuldigen Sie bitte, Herr Murdoch. Welche „öden Routinen“ sollen denn abgenommen werden? Ihre Beispiele klingen für mich nach öde Routinen=Unterrichten!
  • Unklare Beispiele!
Was mich stört?: Nachhilfelehrer würden in Korea so viel verdienen wie Filmstars – Wer denn? Von welchem Gehalt sprechen wir denn? Ich möchte so etwas auch nachlesen/nachprüfen können! Eine Schule, in der „ausgerechnet“ wird, was jeder einzelne Schüler zu lernen hat und wie! Wie ist das denn gemeint? Zehn Seiten hat er schon gelesen (gelernt?!) und er muss noch 5? Durchschnittswerte in Testprofilen als Grundlage? Für mich klingt das nach einem sehr quantitativen Verständnis von Lernen.
Empfehlen möchte ich noch allen den Schlussabsatz von Murdochs Artikel. Dazu hier nur noch Stichworte:
  • Rausfinden, was am besten funktioniert
  • Alles zusammentragen
  • sein Unternehmen will sich engagieren
  • kein Kind soll marginalisiert werden
Hoffe mal, dass eine von Murdoch finanzierte Stiftung das konkret tut. Vermutlich aber eher nicht, denn (s.o.) Geld ist keine Lösung.
Disclaimer: Möglich, dass die ein oder andere meiner Anmerkungen im Originaltext weniger greift. Vermute nicht, aber ich habe da nicht nachgelesen. Und dass kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin nicht gegen den Einsatz von Ipads, Internet…in Schulen.

Zukunft des Lernens (#opco11) – Lernen als Perpetuum Mobile?

„Warum sich etwas verändern muss“ lautet die Agenda-Überschrift der ersten Woche des MOOC „Zukunft des Lernens“. Die Antwort darauf ist meines Erachtens zunächst eine triviale:

Das heißt: Wenn es um Lernen geht, dann muss sich IMMER etwas ändern.
Lernen bedeutet Anpassung/Veränderung. Entweder eine Veränderung einer Person oder einer anderen Entität (Organisatoren Lernen, Staaten lernen…). Den Begriff Anpassung finde ich hier wichtig, weil Lernen auch dazu führen kann, sich die Umwelten passend zu machen oder sich der Umwelt passend zu machen.
Die Definition für Lernen: „eine dauerhafte Verhaltensänderung aufgrund von Erfahrungen“, siehe Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung
Ob sich die Art zu Lernen ändern muss, oder ob durch das Lernen Erkenntnisse geschaffen werden, welche die Art zu Leben ändern sollen, ist m.E. eine Frage die an den Kern der Debatte rührt. Und die Antwort kann keine eindeutige/einseitige sein.
Es ist aber beispielsweise schwierig mit Richard Sennett zu argumentieren (brand eins, Absatz 5), dass die flexiblere Arbeitswelt ein neues Lernen erfordert. Warum? Sennett kritisiert in „Der flexible Mensch“ eben eine Entmenschlichung der Arbeitswelt. Lernen müsste also – wenn man Sennett in seinem Kontext folgen will – helfen, diese Welt zu ändern.
–Einschub: Wer vom Absätze zählen genervt ist, bitte kurz ans Ende des Posts springen–
Dass neue Erkenntnisse der Hirnforschung oder neue (na ja so neu auch nicht mehr) Medien ein neues Lernen nötig/sinnvoll machen würde ich ebenfalls skeptisch einschätzen, dazu ein paar Entgegnungen bezogen auf die Agenda-Texte aus dem Kurs:
  • Lehre sei keine unverzichtbare Voraussetzung für die Initiierung und Begleitung von Lehrprozessen (FAZ-Artikel, Absatz 1)
Wenn ich von initiieren und Begleitung lese, gehe ich davon aus, dass dies von außen erfolgt. Initiert werden solche Prozesse sicherlich auch von (zufälligen) Begegnungen mit Texten, Tweets, Audioboos, Erfahrungen…Dies braucht keine Lehre. Aber eine Begleitung braucht in der Regel jemanden der begleitet. Eine Möglichkeit davon ist Lehre – oder es handelt sich im allgemeineren Sinne um Personen, die Lern-Begleitung als ihre Aufgabe sehen. Und wenn ich nicht zufällig lernen will, dann hilft Lehre oder Unterricht einfach (abgesehen von der Zertifizierung, die ja auch schon im opco11 angesprochen wurde — Einschub: wie zitiere ich in einem Blog am besten Tweets?–)
  • informelles Lernen: 80% ihrer Fähigkeiten lernen Erwachsene außerhalb von Bildungsinstitutionen (FAZ-Artikel, Absatz 2)
Das überrascht nicht wirklich. Wie viele Erwachsene verbringen wie viel ihrer Lebenszeit in Bildungsinstitutionen oder Fortbildungen? Es wäre erschreckend, wenn außerhalb kein Lernen stattfinden würde, bedenkt man die obige Definition.
  • Wozu Teilnahmepflicht, wenn Wissen auch durch Einsenden von Lösungen nachgewiesen werden kann (FAZ-Artikel, Absatz 6)?
Das ist ja vielleicht der Kern der sich ändern muss (oder bereits geändert hat?): Ist die Hochschule ein Ort um Wissen nachzuweisen? Oder soll hier lernen ermöglicht, begleitet, unterstützt, angeleitet werden? Das kann natürlich auch online geschehen. Die Frage ist hier aber auch eine des Aufwandes, der Lehr- und Lernziele sowie der Interaktionsgestaltung (wie es auch im Artikel später heißt).
Ich schließe vorerst mit:
  • Lernen ist immer Selbstlernen (FAZ-Artikel, letzter Absatz)
Absolute Zustimmung, nur: Selbstlernen läuft nicht von alleine (auch wenn der Begriff vielleicht schon nach einem Art-Perpetuum Mobile klingt). Wenn der Eintritt und das Leben im wissenschaftlichen Raum gelingen soll, dann brauch es mehr. Meine (Selbstlern)-Lektüre hierzu:
Noch vor dem Schluss ein (etwas älteres) Tool (weil es schon so viele spannende gab):
Wer will, kann meine Notizen zu den beiden hier angegebenen Artikeln auch direkt im Text verfolgen und selbst Kommentare (dies nur mit Anmeldung) hinterlassen:
…und bald lese ich: http://ietherpad.com/Bildungsvisionen 🙂

Stille – Hochschuldidaktik und eLearning

Jetzt ist es schon erstaunlich lange her, dass ich hier was geschrieben habe. Woran das liegt, habe ich leider noch nicht ausmachen können. Dafür ist dieser Beitrag recht lang geworden…hoffe auch entsprechend ergiebig.

Vielleicht war es ja ausbleibender Erkenntnisstau. Wies0? Der ist laut dem letzten Vortragenden bei der DOSS (Dortmund Spring School for Academic Staff Developers) etwas, das gerade für kreative Ideen notwendig ist. Anders erklärt: Wenn man nicht alles direkt im Netz nachschauen kann, fängt man an zu grübeln und entwickelt vielleicht kreative Ideen. Bin ich etwa zu oft online?
Hans Peter Voss hat uns damit dann auf der Rückfahrt von Dortmund nach Düsseldorf zum Nachdenken gebracht: Könnte man an der Uni so verfahren, wie dies Google angeblich tut: 20% der Arbeitszeit für Projekte lassen, die eigentlich nicht zur konkreten Arbeit der Mitarbeiter gehören, damit Innovationen entstehen können. Ich bin skeptisch: Die eigentliche Arbeit verschiebt sich dann wohl noch mehr in die Freizeit. Oder anders: Werden nicht an der Universität häufig arbeiten erledigt, die eigentlich nicht zu den Kernaufgaben gehören? Vielleicht kommt hierher ja unsere Innovationskraft…
Zurück zur DOSS mit ihrem Schwerpunkt fachübergreifende Hochschuldidaktik und Fachdidaktiken. Was ja gar nicht so weit ist weg vom Thema Kreativität. Schon zu finden in der Form der Durchführung der Tagung: Hier war vieles im besten Sinne hochschuldidaktisch, nämlich kreativ und vor allem aktivierend durchgeführt. Leider ja noch nicht immer üblich bei Tagungen.
Zunächst die Diskurswerkstatt „Aufbau virtuelle Communities“ von (Tamara Kuhn und Mandy Schiefner) in der wirklich problemorientiert an einer konkreten Community diskutiert und gearbeitet wurde. Frage: Wie kann man diese (erst vor kurzem gestartete) Hochschuldidaktik Community erfolgreicher machen? Für mich waren die wichtigsten Punkte der Arbeit an dem Problem: Vertrauen schaffen, Themenspecials (siehe e-teaching.org) einrichten und mit (informellen) Vor-Ort-Treffen verbinden. Mich jedenfalls hat die Diskurswerkstatt in die Community geführt. Aber auch die Mittags-Videos dort waren für mich ein Anreiz.
Überzeugt hat mich auch die Methode zur Lösungsfindung: Ein Ideenkarussel. Hier allerdings leicht abgewandelt: Kleingruppen arbeiten vor verschiedenen Postern. Bin gespannt wie sich die Community zur Hochschuldidaktik weiter entwickelt.
Mindestens ebenso spannend der kaum Vortrag zu nennende Beitrag von Franz Waldherr und Claudia Walter. Die Frage lautete hier: Wie bringt man Dozierende in einem Hochschuldidaktischen Seminar dazu, studierendenorientierte Maßnahmen zu verwenden? Der Weg zur Antwort: Zunächst jeder alleine drei Punkte überlegen, dann zu zweit auf drei einigen, dann zu viert … und schließlich im Plenum sammeln. Gut fand ich an der Vorgehensweise: Man wird in eigenen Ideen bestätigt, die auch von anderen kommen und gleichzeitig ist Platz für neue Ideen.

Aus eLearning-Perspektive interessant ist, dass die Referenten in ihre Fortbildungen zwei Online-Phasen integriert haben: Eine kurze Befragung vor der Fortbildung (wie viel Lehrerfahrung habe ich, wie lehre ich und wie habe ich am besten gelernt?). Nachher dann eine Online-Nachbetreuung. Man müsste mal überlegen, ob das auch hier passt. Letztes mal hatten wir innerhalb der Praxisphase eine Online-Phase eingerichtet, was auch gut passte. Was Walter und Waldherr noch berichteten: Neurodidaktik kam bei den Fortbildungsteilnehmerinnen gut an.

Ansonsten leider wenig Gelegenheit, weitere Panels zu besuchen, da ich erst ab Donnerstag dabei war. Dass ich am Mittwoch was verpasst habe (u.a. die Frage nach der Verortung von eLearning) habe ich dann (leider/zum Glück?) im Blog von Kerstin Mayrberger gelesen.

Dafür einige Bestätigungen und Anregungen in der eigenen Diskurswerkstatt erfahren: „Schnittstellen von eLearning und Hochschuldidaktik“. Zum Beispiel den geschärften Blick auf die Angst vor der Technik, die Anregung zu noch mehr Beispielen und die Bestätigung in einer Einführung nicht nach Fächern zu unterscheiden.

Bleibt noch zu erwähnen dass Johannes Wildt seinen Abschied vom HDZ nahm. Mit einem langen Ritt durch die Geschichte der Hochschuldidaktik seit den 70ern und damit durch die Phasen, die er maßgeblich mit geprägt hat. Die Literaturliste, die sich aus seinem Vortrag ergeben hat, werde ich bei Gelegenheit mal durcharbeiten.

Was mir vorher nicht bewusst war: Die Bezüge zur Friedensbewegung, seine Wurzeln in der studentischen Arbeit (wo er aus der Fachschaft heraus Seminare gestaltet hat) die Fachdidaktik und Fachkulturen, die er über tausende von Hospitationen kennen lernte. Sehe das u.a. als Argument für studentische Tagungen und studentische Einbindung! Und dafür, den Blick aufzumachen für Methoden anderer Fächer. Nicht umsonst kommt die von Johannes Wildt immer wieder aufgegriffene Moderationsmethode des Quickborner Teams aus der Unternehmensberatung und die Ishikawa-Methode aus der Qualitätssicherung.

Viele (alle?) Fächer nutzen hochschuldidaktische Methoden, wissen es nur manches mal nicht. Wer transparent macht, wo die Methoden herkommen, kann auch eventuelle Widerstände überwinden.

Widerstände gibt es wohl auch noch zwischen den Bereichen eLearning und Hochschuldidaktik, die sich aber zunehmend vermischen. Was nur sinnvoll sein, befassen sich doch beide mit Lehre und können sich gegenseitig befruchten. Siehe dazu auch den Blog von Sandra.

Mit einem wirklich mitreißend und wundervoll pathetischen Plädoyer für die Bildung möchte ich schließen. Vorgetragen hat es der Dortmunder Prorektor Walter Grünzweig. Hier also der Beginn des – in Dortmund wohl erstmalig übersetzt – vorgetragenen Essays von Ralph Waldo Emerson:

It is ominous, a presumption of crime, that this word Education has so cold, so hopeless a sound. A treatise on education, a convention for education, a lecture, a system, affects us with slight paralysis and a certain yawning of the jaws. We are not encouraged when the law touches it with its fingers. Education should be as broad as man.

So muss es sein!
P.S. Präsentationen der Tagung sollen wohl hier folgen: http://www.hdz.uni-dortmund.de/index.php?id=413